28 Mär
Unnötige Heimniederlage gegen Mahlberg
Nächstes Heimspiel am Karfreitag
11 Okt
SV Münchweier - SF Kürzell 1:0
Am Samstag Derby in Ettenheimweiler
Trotz des 6:4 Sieges in Kippenheimweiler war man mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden, hatte sie in Überzahl doch noch 3 Gegentore kassiert. Das Team wollte aber gegen den Tabellendritten SF Kürzell unbedingt diesen Makel beiseite schieben.
Gleich in der Anfangsviertelstunde hielten die gelb-schwarzen voll dagegen. Dem Favoriten aus Kürzell wurde Paroli geboten. Nicht nur kämpferisch, auch spielerisch war man auf Augenhöhe. Nach neun Minuten hatte Kevin Ibig die erste gute Chance, fünf Minuten später folgte die zweite gute Möglichkeit, die Axel Herrmann jedoch vergab. Kürzell konnte Mitte der ersten Halbzeit Vorteile durch ihre versierten Mittelfeldspieler verbuchen, kam aber kaum zu Torchancen. Münchweiers Abwehr stand gut. Was aufs Tor kam war Beute des guten Nicolas Aichele. In den letzten 15 Minuten vor der Pause neutralisierten sich die Teams, so dass man mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Wechsel spielten die Einheimischen aufs "Heimtor". Nun war richtig Stimmung. Kevin Ibig´s Schuss aus kurzer Distanz wurde vom guten Gästekeeper zunichte gemacht. Kurz darauf vergab Axel Herrmann. Auch die Sportfreunde aus Küzell spielten sich zweimal gut durch, vergaben aber ebenfalls ihre Chancen. Nach 57 Minuten kam Thomas Lorenz für Axel Herrmann ins Spiel. Kaum war Lorenz neun Minuten auf dem Feld, konnte er sich schon in die Torschützenliste eintragen. Einen schön getretenen Eckball bugsierte Lorenz per Kopf wunderschön aus ca. 8 Metern ins Gehäuse.
Kürzell stemmte sich nun mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. In der Schlussphase nahm das Spiel an Härte zu und es gab einige gelbe Karten, größtenteils für die Gäste. Die Einheimischen kamen in den letzten 5 Minuten zu zwei sehr guten Konterchancen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Nach einem sehr harten Einsteigen an der Bande sah ein Gästespieler die rote Karte. Wenig später beendete der Schiedsrichter die Begegnung.
Die Freude war natürlich bei Spielern und Fans riesengroß. Kompliment: Das ganze Team hatte eine gute Reaktion auf die Unzulänglichkeiten von der Partie in Kippenheimweiler gezeigt und verdient die Punkte geholt. Kämpferisch wie spielerisch konnte die Mannschaft überzeugen. Was möglich ist, hatte man da gesehen.
Nun muss man am kommenden Samstag in Etteheimweiler gegen die SG antreten. Das wird eine ganz andere Nummer. Genau diese Attribute sind wieder gefragt. Die SG will sicher auch dieses Derby gewinnen. Der SVM muss alles geben und dagegenhalten. Sicher werden wieder viele SVM-Fans nach "Wieler" kommen und die Mannschaft unterstützen.
Die zweite Mannschaft tritt momentan auf der Stelle. Durch viele Ausfälle ist man gebeutelt. So gab es gegen Kürzell auch eine 1:3-Niederlage. Gegen die SG muss man alles geben, dann kann man sicher punkten.
Sa. 15.10.2022 15.00 Uhr SG Ettenheimweiler/Wallburg II - SV Münchweier II
Sa. 15.10.2022 17.00 Uhr SG Ettenheimweiler/Wallburg I - SV Münchweier I
Jugendspiel:
Fr. 14.10.2022 18.00 Uhr SG Wallb./Münchweier E - SC Kuhbach-Reichenbach E
20 Mär
0:2 Auswärtssieg - Am Sonntag dann Heimspiel gegen Mahlberg