26 Sep
SVM läuft in Mahlberg "ins offene Messer"
Am Sonntag empfängt man Spitzenreiter TGB Lahr
16 Mai
Herren
87 Minuten In Unterzahl
Nach dem unerwarteten Erfolg in Kürzell rechnete man sich beim SVM auch im Derby gegen die SG Ettenheimweiler/Wallburg etwas aus. Viele Fans aus beiden Lagern fanden den Weg ins Pappelstadion.
Das Spiel begann furios. Bereits beim ersten gefährlichen Angriff der Gäste holte Münchweiers Keeper Felix Huber in der dritten Minute den Gästestürmer außerhalb des Strafraums von den Beinen. Der Referee zeigte im darauf unmissverständlich die rote Karte. Pascal Volk musste zwischen die Pfosten. Der folgende Freistoß brachte dann aber nichts ein.
Eine Minute später konnte dann aber Jonas Geiger die Gäste durch einen Kopfball mit 1:0 in Führung bringen. Trotz Unterzahl schüttelten sich die Einheimischen nur kurz. Spielertrainer Marco Schiff vollendete nach neun Minuten einen Angriff mit dem 1:1. Nun gelang den Gastgebern mehr und das Geschehen spielte sich mehr in der Gästehälfte ab.
Nach 38 Minuten war Kevin Ibig nicht zu halten und schloss mit einem Lupfer über den Gästekeeper zum 2:1 ab. Das wollten die Gäste aber nicht so stehen lassen. In den letzen Minuten vor der Halbzeit mobilisierten sie nochmals die Kräfte. Radoslav Zihala kam fast mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich. Münchweiers Keeper Pascal Volk war wohl die Sicht versperrt.
Nach der Pause spielte der SVM auf`s Heimtor. Angepeitscht von den vielen SVM-Fans wollte man unbedingt wieder in Führung zu gehen. Dies gelang Thomas Lorenz in der 65. Minute mit einem sehenswerten Schrägschuss aus ca. 12 Meter Entfernung.
Trotz einem Spieler weniger konnte man sich immer wieder gut lösen und sehenswerte Konter fahren. Groß war die Freude bei Fans uns Spielern, als Kevin Ibig nach 77 Minuten das 4:2 gelang. Die Gäste versuchten zu verkürzen, doch Münchweiers Defensive stand. Die ein oder andere Kontermöglichkeit hatten die gelb-schwarzen sogar noch. Doch blieb es bis zum Schluß beim verdienten Erfolg der Einheimischen. Fans uns Spieler freuten sich sehr und feierten den Erfolg.
Trotz des Platzverweises in der Anfangsphase hielten die gelb-schwarzen bis zum Schluss mit einem Mann weniger auch konditionell und spielerisch mit.
Die Zweite schlug sich bestens. Mit vielen Oldies bestückt konnte man ein verdientes 1:1 erzielen. Marco Spitzer erzielte den Treffer für den SVM.